Glossar:Sirtuine

« Zurück zum Glossarindex

Kurzdefinition:

Sirtuine sind Enzyme, die in Zellen als „Langlebigkeitsregulatoren“ wirken. Sie beeinflussen DNA-Reparatur, Entzündung, Stoffwechsel und das biologische Alter.

Anwendungsbereiche für Sirutine:

Sie werden durch Fasten, NAD⁺-Booster, Polyphenole wie Resveratrol und Kälte aktiviert – sie sind Kernziel vieler Longevity-Strategien.

Beispiel:

Ein Biohacker kombiniert Intervallfasten mit Sirtfood-reicher Ernährung – seine Energie und Konzentration verbessern sich sichtbar.

Vorteil & Abgrenzung:

Sie vernetzen Zellschutz, Energie und Regeneration – sie gelten als molekulare Brücke zwischen Umweltreizen und Zellgesundheit.

« Zurück zum Glossarindex

Teilen:

Weitere Glossareinträge

Melde dich zum Newsletter an

Werde Teil der Jungbleiber-Community!

Du möchtest tiefer einsteigen und dein biologisches Alter wirklich zurückdrehen?
Dann werde jetzt Teil der Community:

Skool-Community

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, erhalte exklusive Inhalte, konkrete Anleitungen und persönliche Unterstützung.
Startet in Kürze

Telegram Kanal

Folge mir auf Telegram und erhalte täglich Impulse.

Instragram

Folge mir auf Instagram und erhalte tägliche Motivation, praktische Biohacks & persönliche Einblicke – sei hautnah dabei!

Newsletter

Abonniere den Newsletter und sei von Anfang dabei

Shop

Kuratierte Empfehlungen für dein Longevity-Ziel

Mentoring

Individuelle Begleitung für deinen Weg
Warenkorb