Glossar:Cortisol

« Zurück zum Glossarindex

Kurzdefinition:

Cortisol ist ein körpereigenes Stresshormon, das in den Nebennieren produziert wird. Es hilft dem Körper, auf akuten Stress zu reagieren, beeinflusst aber auch Schlaf, Energiehaushalt, Entzündungen und das Immunsystem.

Anwendungsbereiche für Cortisol:

Cortisol ist zentral im Stressmanagement, bei Burnout, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und Hormonbalance. In der Longevity-Forschung wird ein gesunder Cortisol-Tagesrhythmus als Schlüssel zur gesunden Alterung betrachtet.

Beispiel:

Eine Person leidet unter chronischem Stress und hat dauerhaft erhöhte Cortisolwerte – sie fühlt sich ausgelaugt, schläft schlecht und nimmt ungewollt zu, obwohl sie sich gesund ernährt.

Vorteil & Abgrenzung:

Im Gegensatz zu Adrenalin wirkt dies langfristig. Zu hohe oder zu niedrige Werte können auf Dauer zellschädigend sein. Die Wiederherstellung eines natürlichen Cortisolrhythmus gehört zu den Basics jeder Anti-Aging-Strategie.

« Zurück zum Glossarindex

Teilen:

Weitere Glossareinträge

Melde dich zum Newsletter an

Werde Teil der Jungbleiber-Community!

Du möchtest tiefer einsteigen und dein biologisches Alter wirklich zurückdrehen?
Dann werde jetzt Teil der Community:

Skool-Community

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, erhalte exklusive Inhalte, konkrete Anleitungen und persönliche Unterstützung.
Startet in Kürze

Telegram Kanal

Folge mir auf Telegram und erhalte täglich Impulse.

Instragram

Folge mir auf Instagram und erhalte tägliche Motivation, praktische Biohacks & persönliche Einblicke – sei hautnah dabei!

Newsletter

Abonniere den Newsletter und sei von Anfang dabei

Shop

Kuratierte Empfehlungen für dein Longevity-Ziel

Mentoring

Individuelle Begleitung für deinen Weg
Warenkorb